Pflasterpass-Kurse auch 2025

Liebe Eltern und Betreuungspersonen,

es freut uns sehr, euch mitteilen zu können, dass im Familienzentrum Marbach auch 2025 spannende und lehrreiche Pflasterpass-Kurse angeboten werden! An zwei aufeinanderfolgenden Terminen (27.09 Bronze/Silber & 11.10 Gold) eure Kinder in den Kursen Bronze, Silber und Gold spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen können.

Diese Kurse sind eine großartige Möglichkeit, um Kindern wichtige Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen und anderen in Notsituationen helfen können.

Kurzdetails:

Bronzekurs
Dauer
45 Min
Kursinhalte
    • Umgang mit Notfallsituationen
    • Erlernen und Merken der Notrufnummer
    • Hilfe holen und Notruf absetzten
    • Verbandkasten
    • Wundversorgung mit einem Pflaster
    • Wundversorgung mit einem Verband
Zielgruppe
 Kinder ca. 4 – 5 Jahre
Kosten
8 €
(Ermäßigung 30% für Inhaber des Kultur- und Freizeitpass der Stadt Marbach)
Termin

Samstag, 27.09.2025

    1. Kurs: 9:00 – 9:45 Uhr
    2. Kurs: 10:00 – 10:45 Uhr

____________________________

Silberkurs
(Bronzekurs vorher erwünscht)
Dauer
2*45 Min, bitte Getränke mitgeben
Kursinhalte
Inhalte des Bronzekurses werden wiederholt und zusätzlich:
    • Die 3 Säulen des Lebens (Bewusstsein, Atmung und Kreislauf)
    • Was bedeutet es bewusstlos zu sein
    • Verstehen und Üben der stabilen Seitenlage
    • weitere Verbände Zielgruppe
Vorschulkinder (ca. 5,5 – 7 Jahre)
Kosten
15 €
(Ermäßigung 30% für Inhaber des Kultur- und Freizeitpass der Stadt Marbach)
Termin

Samstag, 27.09.2025

Kurs: 11:00 – ca. 12:30 Uhr

_______________________

Goldkurs
Dauer
3*45 Min, bitte Getränke und kleines Vesper mitgeben
Kursinhalte
Inhalte des Silberkurses werden wiederholt und zusätzlich:
    • Gefahren und Umgang mit nicht atmenden Personen
    • Grundlagen der Wiederbelebung inkl. der Durchführung einer Herzdruckmassage
    • Weitere Verbandstechniken
    • Inhalte zur Unterkühlung
    • Ertrinkungsnotfällen
    • Giftstoffe in Pflanzen
    • Gefahren durch Medikamente oder chemische Reinigungsmittel
    • Verbrennungen
    • Insektenstiche im Rachen- oder Mundraum
Zielgruppe
Schulkinder (max. 10 Jahre)
Kosten
18 €
(Ermäßigung 30% für Inhaber des Kultur- und Freizeitpass der Stadt Marbach)
Termin

Samstag, 11.10.2025

    1. Kurs: 9:30 – ca. 12:00 Uhr
    2. Kurs: 12:30 – ca. 15:00 Uhr

______________

Anmeldung bitte unter event@elternforum-marbach.de

notwendige Angaben:

Name Ansprechperson (i.d.R. Erziehungsberechtigter):

Name des Kindes:

Alter (bei Kurstermin):

vorhergehender Kurs absolviert: ja / nein

Kurs“farbe“:

Wunschzeit:

Kultur- und Freizeitpass Marbach: ja / nein

Kontakt:
Mailadresse (zur Bestätigung und späterer Zahlungsaufforderung, wenn abweichend von der Anmeldung)
und
Telefonnummer (Erreichbarkeit bitte auch während dem Kurs)

Yoga advanced für Kinder – Neue Termin

Das Familienzentrum Marbach bietet ein abwechslungsreiches Yoga-Programm für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Hier können sie ihre Beweglichkeit, Sinneswahrnehmung und Atemtechniken verbessern und dabei mit Übungen wie Hund, Katze & Co. Spaß haben.

Kursdetails:

  • Zeitraum: Dienstag, 08.07. – 29.07. (neue Termine)
  • Uhrzeit: 16:30 – 17:15 Uhr
  • Ort: Familienzentrum, Marktstr. 6, Marbach
  • Für wen? Kinder von 5 – 7 Jahren
  • Mit wem? Yogalehrerin Julia
  • Kosten? Kostenlos
  • Anmeldung: Erforderlich event(at)elternforum-marbach.de

Was mitbringen?

  • Bequeme Kleidung
  • Rutschesocken
  • Etwas zu trinken
  • Wenn vorhanden, eine Yoga-Matte

Sicherheit für die Kleinsten – Erste-Hilfe-Kurs am Säugling und Kleinkind

Ein Notfall bei einem Kind ist der Albtraum aller Eltern und Betreuungspersonen. Doch was tun bei Fieberkrampf, Atemnot oder Verletzungen? Damit Sie im Ernstfall schnell und richtig reagieren können, bietet das Elternforum Marbach einen praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern an.

Was erwartet Sie?
In diesem rund zweistündigen Kurs vermittelt Elena Zernikel, erfahrene Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Ausbilderin, leicht verständlich die wichtigsten Regeln und Sofortmaßnahmen. Auch die Bedeutung der richtigen Notrufnummern wird thematisiert. Der Kurs bietet Raum für Ihre Fragen und individuelle Themenwünsche.

Termin:
Dienstag, 27. Mai 2025
15:00 – 17:00 Uhr
im Treff Q, Marktstraße 15, Marbach am Neckar

Kosten:
40 Euro pro Person (Abrechnung direkt im Kurs)

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Zernikel unter 0174-1777431 an. Weitere Informationen finden Sie auch unter: babybubbles.de

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf den Ernstfall vorzubereiten – denn Sicherheit gibt ein gutes Gefühl!

Erfolgreich lernen – Vortragsreihe für Eltern und Interessierte im Familienzentrum Marbach

Schule und Hausaufgaben ohne Stress?
Viele Familien kennen den täglichen Kampf um Hausaufgaben und Lernen. Muss das so sein? Das Familienzentrum Marbach bietet gemeinsam mit Lernberaterin, Evolutionspädagogin und Elterncoach Andrea Ertl eine spannende Vortragsreihe an, die Eltern, Großeltern und alle Interessierten dabei unterstützt, den Lernalltag entspannter und erfolgreicher zu gestalten.

Was erwartet Euch?
Andrea Ertl zeigt auf, wie Lernblockaden überwunden werden können und wie Eltern ihren Kindern bei Hausaufgaben und schulischen Herausforderungen gezielt helfen können, ohne dass der Familienfrieden darunter leidet.

Termine und Themen:

  • 15. Mai: Stress bei Mathe
    Tipps und Strategien gegen Ängste und Blockaden beim Rechnen.

  • 22. Mai: Harmonische Balance – zwischen erdulden und strafen
    Wie gelingt ein liebevolles, aber konsequentes Miteinander?

  • 28. Mai: Jugendliche an weiterführenden Schulen
    Unterstützung und Begleitung in einer oft herausfordernden Phase.

Veranstaltungsort:
Familienzentrum Marbach, Marktstraße 6, jeweils um 19:30 Uhr.

Wichtige Hinweise:
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich unter:
event(at)elternforum-marbach.de

Die Teilnahme kostet 5 € pro Vortrag. Familienpassinhaber besuchen die Veranstaltungen kostenfrei.

Nutzen Sie die Gelegenheit, hilfreiche Impulse und konkrete Anregungen für den Alltag zu erhalten. Gemeinsam geht vieles leichter!

Yoga advanced für Kinder

Das Familienzentrum Marbach bietet ein abwechslungsreiches Yoga-Programm für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Hier können sie ihre Beweglichkeit, Sinneswahrnehmung und Atemtechniken verbessern und dabei mit Übungen wie Hund, Katze & Co. Spaß haben.

Kursdetails:

  • Zeitraum: Dienstag, 11.03. – 03.06.
  • Uhrzeit: 16:30 – 17:15 Uhr
  • Ort: Familienzentrum, Marktstr. 6, Marbach
  • Für wen? Kinder von 5 – 7 Jahren
  • Mit wem? Yogalehrerin Julia
  • Kosten? Kostenlos
  • Anmeldung: Erforderlich über den Terminkalender auf der Homepage. Dabei müssen die einzelnen Wochen in den Warenkorb gelegt werden.
  • Hinweis: Eltern dürfen dableiben, sollten dann aber auch aktiv mitmachen!

Was mitbringen?

  • Bequeme Kleidung
  • Rutschesocken
  • Etwas zu trinken
  • Wenn vorhanden, eine Yoga-Matte

Der erste Block findet zwischen den Faschings- und Pfingstferien statt.

Melde dein Kind jetzt an und lass es die Welt des Yoga spielerisch entdecken!
Buche direkt:
18.03;  25.0301.0408.0415.0422.0429.0406.0513.0520.0527.0503.06

Cookie-Einstellungen