Weihnachtswunschbaum 2023

In wenigen Wochen ist Weihnachten!
Lichterketten, Punsch und das Gerenne nach liebevoll ausgesuchten Weihnachtsgeschenken gehört für viele zur Vorweihnachtszeit dazu. Doch nicht bei in allen Familien ist genug Geld da, um jedem Kind einen Wunsch zu erfüllen. Da möchte der Weihnachtswunschbaum unterstützen und für leuchtende Kinderaugen sorgen.
In der Buchhandlung Taube in Marbach und beim Obstbau Stirm in Rielingshausen stehen die Weihnachtswunschbäume ab sofort und die Wunschzettel dürfen gepflückt werden, solange der Vorrat reicht.

Es ist ganz einfach: Sie pflücken einen Wunschzettel und lassen sich beim großartigen Personal registrieren. Dann bringen Sie bis zum 14. Dezember das verpackte Geschenk dorthin zurück.

Die Geschenke werden dann noch vor Weihnachten von Herrn Bürgermeister Trost und den Mitarbeitern des Sozialamtes an die Kinder und Familien persönlich übergeben.

Sie haben selbst keine Zeit ein Geschenk zu besorgen? Kein Problem:
Sie können Ihre Geldspende auf unser Konto einzahlen:

Inhaber: Elternforum Marbach e.V.
Kennwort: Weihnachtswunschbaum
IBAN: DE90 6045 0050 0030 1030 56

Gerne übernimmt das Elternforum Marbach e.V. das für Sie.

Bitte als Betreff „Weihnachtswunschbaum“ vermerken und falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte ihre Adresse auf der Überweisung an!

Bürgermeister Trost und Melanie Oertel

Pflasterpass für Kinder

Der Pflasterpass kommt am
07. Oktober ins Familienzentrum Marbach.

Das „Seepferdchen der Ersten Hilfe“ ist ein bundeseinheitliches, mit Pädagogen und Gesundheitsexperten ausgearbeitetes Konzept.

Durchgeführt wird das Angebot vom Verein Doppelknoten e.V., der Themen um Gesundheit, Soziales, Pädagogik und Medien vereint.

Altersgerecht werden die Kinder an das Thema „Erste Hilfe“ herangeführt. Sie lernen spielerisch eine verletzte Person erkennen, kleine Wunden zu versorgen und einen Notruf abzusetzen.

Der Kurs ist geeignet für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.
Der Kurs findet in Kleingruppen statt, daher haben wir verschiedene Startuhrzeiten am Vormittag und Nachmittag.
Eine Kurseinheit dauert ca. 45 min und kostet 8 Euro für den Bronzekurs und 15 Euro für den Silberkurs.
Bei Interesse, Rückfragen oder zur Anmeldung sendet gern eine Email an event@elternforum-marbach.de

Kinderkleidermarkt Marbach

Am Samstag, den 04. Februar, findet in der Stadthalle Marbach der Kinderkleidermarkt statt.
Von 10 bis 12 Uhr sind hier Angebote rund ums Kind zu finden:
Neben Kleidung in den Größen 50-176 auch Schuhe, Spielzeuge, Bücher, Fahrzeuge, Kinderwägen& Kindersitze.
Schwangere mit einer Begleitperson haben bereits um 9:45 Uhr Zutritt.

Der Marbacher Kleidermarkt ist ein Abgabebasar, was bedeutet, dass die Artikel nach Art und Größe sortiert angeboten werden.
Auch für das leibliche Wohl ist durch unseren Kuchenverkauf gesorgt.

Wer gerne als Verkäufer dabei sein möchte, hat ab 14. Januar die Möglichkeit sich anzumelden und für ein bisschen mehr Platz im neuen Jahr zu sorgen. Und natürlich werden auch neue Helfer gerne gesehen!

Alle aktuellen Infos findet ihr hier. Wir freuen uns!

Frohes Neues Jahr 2023

„An der Schwelle des neuen Jahres lacht die Hoffnung und flüstert, es werde uns Glück bringen!“ (Alfred Lord Tennyson)

Wir blicken zurück auf ein erfülltes Jahr 2022 und freuen uns um so mehr auf ein tolles Jahr 2023!
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Kursleiter und alle Menschen die uns unterstützen!

Cookie-Einstellungen