Erfolgreich lernen mit einer Rechenschwäche /Dyskalkulie

 

Erfolgreich lernen mit einer Rechenschwäche /Dyskalkulie

Frau Andrea Ertl, erfahrene Lernberaterin, Legasthenie- und Dysklakulietrainerin und Elterncoach  hält diesen Vortrag und kann  Antworten  auf folgende Fragen geben:

Was ist Rechenschwäche oder Dyskalkulie eigentlich?

Was sind die Ursachen?

Wie wird diagnostiziert?

Wie geht es nach der Diagnose weiter?

Eltern stellen sich viele Fragen, wenn sich ihr Kind mit Rechnen schwer tut. In diesem Vortrag bekommen Sie Antworten rund um dieses Thema und können für sich entscheiden, wie es für Sie und Ihr Kind weitergehen kann.

Der Vortrag wird von Andrea Ertl, Lernberaterin und Elterncoach gehalten .

Kostenfrei

Donnerstag 27.11.2025

19:00 Uhr

Familienzentrum Marktstr. 6

Anmeldungen unter

event@elternforum-marbach.de


 

Hand-&Brushlettering Workshop

Für Anfänger

Tauche ein in die kreative Welt des Handletterings.

 

In diesem Workshop lernst Du die Grundlagen des Hand-und Brushletterings.

Von der richtigen Stifthaltung über Strichführung

bis hin zu kleinen Kunstwerken aus Worten.

Gemeinsam üben wir hierfür Buchstaben des Brushlettering Alphabets.

Wann : 29.11.2025   10:00 Uhr -14:00 Uhr

Kosten:70 Euro (inkl. Material und Workbook)

Mindesteilnehmerzahl : 3 Personen

Wo: Familienzentrum Marktstraße 6

Anmeldung bis zu 3 Tage vor Kurstermin und Fragen unter:

info@simiskreativzeit.de       Instagram: simis_kreativzeit

LRS Lerntherapien mit unserer Referentin: Andrea Ertl, Legasthenie- und Dysklakulietrainerin

Erfolgreich lernen mit LRS ,

Vortrag von  Andrea Ertl, Lernberaterin, Elterncoach, Legasthenie- und Dysklakulietrainerin .

Was ist LRS oder Legasthenie eigentlich?

Was sind die Ursachen?
Wie wird diagnostiziert?
Wie geht es nach der Diagnose weiter?

kostenfrei

Eltern stellen sich viele Fragen, wenn sich ihr Kind
mit dem Lesen und Schreiben schwer tut. In
diesem Vortrag bekommen Sie Antworten rund um
dieses Thema von Andrea Ertl  und können für sich entscheiden,
wie es für Sie und Ihr Kind weitergehen kann.

Dienstag 18.11.2025 19 Uhr
Familienzentrum
Marktstr. 6

Eine Anmeldung ist über
event@elternforum-marbach.de
erforderlich.
Elternforum Marbach e.V.
Marktstr.6

 

Alles für’s Kind: Marbacher Kleidermarkt mit Kuchenverkauf März 2026

Der beliebte Marbacher Kinderkleidermarkt öffnet wieder seine  Tür im Frühjahr  2026 !
Am 21. März 2026 könnt ihr von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Stadthalle Marbach auf Schatzsuche gehen. Für Schwangere gibt es einen exklusiven Einlass bereits ab 9:45 Uhr.


Was erwartet euch auf dem Kleidermarkt?

  • Große Auswahl: Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Bücher für Babys, Kleinkinder und Schulkinder.
  • Nachhaltigkeit: Gebrauchte Schätze finden ein neues Zuhause – das ist gut für die Umwelt!
  • Kuchenverkauf: Gönnt euch eine Shoppingpause mit frisch gebackenen Leckereien.
  • Zum ersten Mal mit dabei: unser Verschenketisch!
    Wer gut erhaltene Kleidung weitergeben möchte, kann sie gerne dort ablegen – und wer etwas Schönes findet, darf es kostenlos mitnehmen. (Die Teile zählen nicht zur Korbmenge) – einfach teilen, stöbern und freuen!

Warum solltet ihr vorbeikommen?

Der Kleidermarkt ist die perfekte Gelegenheit, euren Kleiderschrank günstig und nachhaltig aufzufüllen. Gleichzeitig könnt ihr bei einer entspannten Atmosphäre andere Familien treffen und euch austauschen.

Merkt euch den Termin:
🗓️ 21.März 2026
10:00 – 12:00 Uhr
📍 Stadthalle Marbach

Seid dabei, ob als Käufer oder Verkäufer – wir freuen uns auf euch!

 

Eltern-Kind-Yoga

Das Familienzentrum Marbach bietet ein abwechslungsreiches Yoga-Programm für Eltern und Kinder gemeinsam  im Alter von 3,5  bis 5,5 Jahren. Hier können sie ihre Beweglichkeit, Sinneswahrnehmung und Atemtechniken verbessern und dabei mit Übungen wie Hund, Katze & Co. Spaß haben.

Kursdetails:

  • Zeitraum: Freitags ab dem 14.November 2025 (4 Termine)
  • Uhrzeit: 16:30 – 17:15 Uhr
  • Ort: Familienzentrum, Marktstr. 6, Marbach
  • Für wen? Kinder von 3,5 – 5,5 Jahren
  • Mit wem? Yogalehrerin Julia
  • Kosten? Kostenlos
  • Anmeldung: Erforderlich event(at)elternforum-marbach.de

Was mitbringen?

  • Bequeme Kleidung
  • Rutschesocken
  • Etwas zu trinken
  • Wenn vorhanden, eine Yoga-Matte

 

Cookie-Einstellungen